Wie man eine gusseiserne Pfanne einbrennt

Meine Lieblings-Pfannen

Eine gut gepflegte gusseiserne Pfanne ist von Natur aus unempfindlich gegen Anhaftungen, aber das Einbrennen kann mit der Zeit nachlassen - vor allem nach unsachgemäßer Reinigung. Aber, keine Sorgen, wenn die Pfanne ihre non-stick Oberfläche verloren hat! Es ist ganz einfach, sie wiederherzustellen.

Wie man gusseiserne Pfanne richtig einbrennt, um sie in Topform zu halten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man eine Gusseisenpfanne einbrennt

  1. Rost entfernen: Wenn die Pfanne Rost hat, schrubben Sie ihn mit Stahlwolle ab.

  2. Reinigen Sie die Pfanne: Waschen Sie sie mit warmem Wasser und Spülmittel ab - ja, das ist in Ordnung! Dann spülen Sie sie gründlich aus.

  3. Trocknen und ölen Sie die Pfanne: Tupfen Sie die Pfanne mit einem Küchentuch trocken und tragen Sie eine dünne Schicht neutrales Öl (z. B. Raps- oder Pflanzenöl) auf.

  4. Entfernen Sie überschüssiges Öl: Wischen Sie überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch ab - es sollten keine sichtbaren Rückstände vorhanden sein.

  5. Backen Sie die Form: Mindestens eine Stunde lang bei hoher Temperatur (ca. 220-250 °C) im Ofen backen.

  6. Testen Sie die Würzung: Wenn sie etwas abgekühlt sind, testen Sie die Antihaftbeschichtung, indem Sie ein Ei braten!

Wenn das Ei immer noch klebt, den Vorgang einfach wiederholen - die Versiegelung braucht Zeit, um sich aufzubauen.

Mythos-Busting: Häufige Fragen über Gusseisen

❋ Kann ich Stahlwolle für Gusseisen verwenden?
Ja! Sie entfernt sowohl den Rost als auch die alte Versiegelung. Da Sie die Pfanne danach jederzeit neu salzen können, ist das kein Problem.

Kann ich eine gusseiserne Pfanne mit Spülmittel abwaschen?
Ja. Achten Sie nur darauf, sie sofort abzutrocknen und die Oberfläche mit einer sehr dünnen Ölschicht einzureiben, um sie zu schützen.

❋ Muss ich meine Pfanne immer wieder neu würzen?
Nicht unbedingt. Eine gut gepflegte gusseiserne Pfanne behält ihre Würze lange Zeit (ich würze meine Pfanne wahrscheinlich einmal im Jahr). Aber wenn das Essen anfängt zu kleben, ist es Zeit, die Pfanne neu zu würzen!


Das Öl polymerisiert - es verbindet sich mit dem Metall und bildet eine schützende, nicht haftende Schicht.

❋ Muss ich die Pfanne besonders sorgfältig behandeln?
Nein. Die einzigen drei Dinge, die Sie vermeiden sollten, sind: die Gusseisenpfanne in die Spülmaschine zu stellen, sie nach dem Waschen nass zu lassen und sie unter kaltem Wasser abzukühlen, während sie noch heiß ist (das Material kann sich verziehen).

❋ Folgen Sie uns für Updates und weitere Kochtipps!

Warum ist eine gut eingebrannte Gusseisenpfanne so wichtig?

In meinen Kochkursen in Frankfurt verwende ich gerne Gusseisen, weil es die Hitze hervorragend hält und unglaublich gut anbrät. Willst du lernen, wie ein Profi zu kochen?

📍 Buche jetzt einen Kochkurs und Entdecke neue Rezepte und Techniken!

Vorherige
Vorherige

Rezept: Goldene eingelegte Senfkörner

Weiter
Weiter

Knoblauch wird im Sommer geerntet: 3 wichtige Tipps für den Kauf, die Verwendung und die Lagerung von Knoblauch